Ihre Buchhandlung empfiehlt
Neuerscheinungen
Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Summer, Juli
GÜNSTIGER EINFÜHRUNGSPREIS! NUR FÜR KURZE ZEIT! Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Kiyanrad, Sarah
Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an die junge iranische Generation, die in Deutsc... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
goethehafis@t-online.de
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr
Liebe Kunden, seit kurzem können Sie bei uns auch problemlos per WhatsApp oder SMS bestellen. Nutzen Sie dafür die Nummer 0151 56179095. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Ihr Team der Goethe & Hafis Buchhandlung
Zunächst möchte ich ein Lanze für den Diogenes-Verlag brechen. Die Verantwortlichen dort schaffen es immer wieder, anspruchsvolle Literatur mit hohem Unterhaltungswert aufzuspüren und in ansprechend gestalteten Büchern herauszugeben. Dieser weltläufige Verlag entdeckt auch immer wieder vielversprechende Schweizer Autoren. Einer von ihnen ist Joachim B. Schmidt aus Graubünden, der seit 10 Jahren als Reiseführer und Blogger in Island lebt. Sein Roman „Tell“ ist im Februar 2022 erschienen.
Generalanzeiger Bonn 2.4.2022
Tell, dieser Superheld der Schweizer Geschichte, diese von Schiller idealisierte Freiheitsikone ist bei Schmidt ein wortkarger, verwirrter, verarmter und traumatisierter Bergbauer. In etwa 100 schnellen Sequenzen mit 20 Protagonisten, aus deren Perspektive das Geschehen mit schnellen Schnitten berichtet wird, entsteht ein Panorama der Schweizer Gesellschaft des Spätmittelalters mit verarmten Bergbauern und brutal-dumpfer Ordnungsmacht, die von einem überforderten Landvogt angeführt wird.
Es entsteht das Psychogramm gequälter Seelen, Missbrauch und Mord kommen zur Sprache, Missgunst und Machtausübung... Auf verschiedenen Ebenen wird der Vater-Sohn-Konflikt durchgespielt. Gleichzeitig spielt der Autor gekonnt mit Elementen des Thrillers.
Eine hintergründige Note erhält der Roman durch den kurzen Auftritt eines isländischen Gastes auf Gesslers Zwingburg. Ereignisreich, entlarvend und sprachlich vielschichtig verspricht „Tell“ mehr als Lesevergnügen.
Sabine Brinkmann
IHRE AUSWAHL:
Leinen
sofort lieferbar
Öffnungszeiten
Goethe Hafis
Borsigallee 26
53125
Bonn
Montag : 9:00 - 13:00
Dienstag : 9:00 - 13:00
Mittwoch : 9:00 - 13:00
Donnerstag : 9:00 - 13:00
Freitag : 9:00 - 13:00
Samstag : 9:00 - 13:00 Uhr