Ihre Buchhandlung empfiehlt
Neuerscheinungen
Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
Kiyanrad, Sarah
Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an die junge iranische Generation, die in Deutsc... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei
goethehafis@t-online.de
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr
Liebe Kunden, Sie können bei uns auch problemlos per WhatsApp oder SMS bestellen. Nutzen Sie dafür die Nummer 0151 56179095 Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Ihr Team der Goethe & Hafis Buchhandlung
Irans Frauen werden seit Jahrzehnten vom Mullah-Regime unterdrückt - Golineh Atai über einen Kampf für die Freiheit, der bis zu den jüngsten Protesten im Iran reicht
Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ - aber das Land und seine Entwicklung haben sie immer beschäftigt; der Iran ist ihr Herzensthema. Wie der Gottesstaat der Mullahs seit mehr als vierzig Jahren das Land im Griff hält und jede demokratische Regung erstickt, zeigt sie in ihrem Buch, das den Iran auf ganz besondere Weise porträtiert: aus dem Blickwinkel von neun Frauen. Dabei erzählt Atai, wie aus der Tochter eines Geistlichen, die um ihr Recht auf Schulbildung kämpfen musste, eine international bekannte Aktivistin wurde. Oder wie eine junge, regierungsnahe Angestellte mitten in Teheran ihr Kopftuch auszog - eine revolutionäre Tat, die unzählige Iranerinnen inspirierte, bis zu den jüngsten Protesten nach dem Tod von Mahsa Amini, die von der Polizei wegen «unislamischer Kleidung» verhaftet wurde. Andere berichten von Gefängnis und Flucht, vom täglichen Kampf für ein Stück Würde und darum, ihre Stimme öffentlich zu erheben oder auch nur das Haar im Wind wehen zu lassen. Sie empfinden Wut, Trauer, fühlen sich von der Welt verlassen. Sie wissen: Nur die Freiheit der Frau kann die Freiheit der Gesellschaft hervorbringen.
Golineh Atai, vielfach ausgezeichnete Journalistin und Bestsellerautorin, zeichnet ein hochspannendes Bild der iranischen Gesellschaft seit der Islamischen Revolution - mit Erkenntnissen und Einblicken, wie sie kein Außenstehender bieten könnte.
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort lieferbar
Öffnungszeiten
Goethe Hafis
Borsigallee 26
53125
Bonn
Montag : 9:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag : 9:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch : 9:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag : 9:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag : 9:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag : 9:00 - 13:00 Uhr