Matthias Speck: Schuld kennt kein Vergessen
WhatsApp Image 2025-04-26 at 09.39.13.jpeg
Datum:Freitag, 25. April 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:Buchhandlung Goethe & Hafis Borsigallee 26 53125 BonnEintritt:Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten Gast:Matthias Speck & Gabriele Helpap

Schuld kennt kein Vergessen - Ein Krimidebüt mit musikalischer Untermalung

Ein grausames Verbrechen in der Vergangenheit, präzise geplante Verbrechen in der Gegenwart: Sein erster Fall wird für den Kölner Hauptkommissar Tobias Kleinert zu einer Konfrontation mit den eigenen dunklen Abgründen…

 

Matthias Speck, Jahrgang 1961, ist als Immobilienmanager für einen Großkonzern tätig und lebt mit seiner Frau im Bergischen Land.  Eine Fortsetzung der Geschichte um Tobias Kleinert ist in Arbeit.

Die Bonner Musikerin Gabriele Helpap wird die Lesung am Klavier begleiten.

Vergangene Veranstaltungen:
Freitag, 25. April 2025Matthias Speck: Schuld kennt kein Vergessen
Freitag, 28. März 2025Literaturreise durch Raum und Zeit No 7
Montag, 24. März 2025Raoul Schrott: Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Freitag, 21. Februar 2025Markus Gabriel: Gutes tun - Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann
Freitag, 24. Januar 2025Uwe Wittstock: Marseille 1940 - Die große Flucht der Literatur
Freitag, 29. November 2024Mörderische Europareise (Zweiter Termin)
Montag, 25. November 2024Literaturreise durch Raum und Zeit No 6
Samstag, 23. November 2024Georg Schwikart: Gott in Rom begegnen
Freitag, 15. November 2024Mörderische Europareise (Erster Termin)
Montag, 4. November 2024Kooperation: Von Gorbatschow bis Biermann
Sonntag, 27. Oktober 2024Buchausstellung mit Cafeteria
Freitag, 25. Oktober 2024Buch-Tipps des Jahres und Neuerscheinungen von der Buchmesse
Freitag, 18. Oktober 2024Manuel Becker: Rücktritte von politischen Ämtern - Perspektiven auf das Ende von politischen Karrieren
Samstag, 28. September 2024Timo auf Entdeckungsreise - Eine kleine Maus entdeckt die Botanischen Gärten in Bonn
Freitag, 20. September 2024Literaturreise durch Raum und Zeit
Freitag, 6. September 2024Thomas Steinfeld: Goethe - Porträt eines Lebens - Bild einer Zeit
Mittwoch, 28. August 2024Jan Wagner: Steine + Erden
Samstag, 13. Juli 2024Soccer in der Röttgener Buchhandlung
Mittwoch, 5. Juni 2024Michael Köhlmeier: Das Philosophenschiff
Freitag, 19. April 2024Arnd Pollmann: Unmoral - Ein philosophisches Handbuch - Von Ausbeutung bis Zwang
Samstag, 13. April 2024Judith Merchant: Hanni braucht eine Freuschrecke + Holly Holunder und der magische Garten
Samstag, 23. März 2024Georg Schwikart: Wir sterben uns noch zu Tode - Gedichte jenseits von Eden
Freitag, 15. März 2024Herfried Münkler: Die Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21sten Jahrhundert
Freitag, 1. März 2024Lyrik - zeitlose Sprache der Herzen und der Sinne
Samstag, 24. Februar 2024Manfred Ott: Unser Weg ins Weltall (8-10 Jahre)
Mittwoch, 21. Februar 2024Oliver Zöllner: Digitale Ethik (Veranstalter Buchhandlung Goethe u Hafis in Kooperation mit dem Hardtberg Gymnasium Bonn)
Sonntag, 21. Januar 2024Kooperation: Spacelessons
Samstag, 25. November 2023Bilderbuchkino 2
Mittwoch, 22. November 2023Novitäten der Frankfurter Buchmesse 2023
Freitag, 17. November 2023Bilderbuchkino
Samstag, 7. Oktober 2023Moderne astronomische Themen
Freitag, 22. September 2023Eskandar Abadi - Aus dem Leben eines Blindgängers
Samstag, 24. Juni 2023Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde - Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts
Donnerstag, 1. Juni 2023Gilda Sahebi - Unser Schwert ist Liebe
Dienstag, 21. März 2023Golineh Atai: Iran - Die Freiheit ist weiblich
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.